Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Mannschaften der Tennisabteilung des TSV Winkelhaid. Lange Ballwechsel und spannende Spiele wurden den Zuschauern geboten. Am Ende des Tages fuhr keiner der Mannschaften eine Niederlage ein. Die Herren-40 knüpften dank der nervenstarken Leistung an ihren Sieg der vergangenen Woche an. Die Damen-50 trennten sich auswärts in Lauf unentschieden und die Damen steigerten ihre Leistung im Vergleich zum
vorangegangen Spiel gegen den SC Schnaittach zuhause erheblich.
Am Samstag spielten die Herren-40 gegen den TV Hilpoltstein II erneut vor heimischer Kulisse. Dass dies keine leichte Aufgabe wird, stellte sich schnell heraus. In der ersten Runde lieferte sich Jörg Bertler (2) ein Duell auf Augenhöhe und verwandelte letztlich nach einem hart umkämpften Spiel nach 6:3, 5:7 und 10:8 den alles entscheidenden Match-Ball. Sein Bruder Udo Bertler (4) kämpfte am Platz nebenan bei sommerlichen Temperaturen ebenfalls um jeden Ball. Nach über zweieinhalb Stunden fuhr auch er höchst verdient mit 6:4, 6:7 und 10:5 einen weiteren Punkt für den TSV ein.
Thomas Klesper (6) war hingegen in zwei Durchgängen seinem routinierten Gegner unterlegen. In der zweiten Runde sorgte Gianfranco Diaco (1) mit seinem Sieg für einen weiteren Befreiungsschlag für die Winkelhaider Herren, während auch Andreas Peipp (3) gewohnt sicher seinem Gegner mit 6:3 und 6:1 kaum Chancen ließ. Michael Bischoff (5) machte es für die Zuschauer ebenfalls noch einmal spannend. Ähnlich wie seine Teamkameraden in Runde eins, bliebt auch er im Match-Tie-Break nach dem verlorenen zweiten Satz nervenstark und gewann mit 6:3, 1:6 und 10:5. Mit einem uneinholbaren Vorsprung von 5:1 startete man die Doppelpartien. Auch hier musste das Gespann Diaco/Bertler J. erneut zum Match-Tie-Break antreten, welcher zum vierten Mal an diesem Tage auf das Punktekonto der Winkelhaider verbucht werden konnte. Der Gegner des Zweierdoppel Peipp/Bischoff verletzte sich leider beim Stand von 6:0 und 1:1. Das Dreierdoppel Bertler U/Klesper startete aufgrund der kräftezehrenden Einzelpartien und der Hitze geschwächt und verlor mit 1:6 und 2:6. Mit dem Gesamtsieg von 7:2 verbleiben die Herren-40 ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Lange auskurieren kann man sich aber nicht nach dem anstrengenden Medenspielwochenende nicht.
Am 21.05.2022 ab 14 Uhr ist das Team zu Gast beim derzeit Tabellen-letzten TC Rothaurach.

Parallel starteten die Damen-50 mit einem Unentschieden auswärts beim TV 1877 Lauf in die Medenspielsaison. Die Mannschaft tat es den Herren gleich und entschied auch einige Spiele erst im Match-Tie-Break. Bei ebenfalls hohen Temperaturen konnte Stefanie Schöpe (1) sich gegen ihre starke Gegnerin mit 2:6, 6:3 und 3:10 durchsetzen. Martina Keppler(2) führte kurzen Prozess und gewann deutlich mit 1:6 und 0:6. Patricia März (3) wendete das Blatt nach dem verlorenen ersten Satz, musste aber im Match-Tie-Break letztlich zurückstecken. Monika von Scanzoni (4) hielt über
weite Strecken hervorragend mit, gab sich am Ende aber mit 6:4 und 7:5 geschlagen. Ähnlich ausgeglichen verliefen dann die Doppelpartien. Das Duo Schöpe/Keppler agierte routiniert und fuhr einen klaren Sieg ein. Das Doppel März/von Scanzoni verlor mit 6:4 und 6:1. Nach einer kurzen Pause empfangen die Damen-50 am 28.05.2022 um 14 Uhr den SV Schwaig/Nürnberg zuhause.
In alt bekannter Besetzung waren die Damen am Sonntag gegen den SC Schnaittach zu Gange. Lisa Bertler (2) fand im zweiten Satz erst so richtig ins Spiel, konnte aber das Blatt dann mit 0:6, 6:7 nicht mehr wenden. Franziska Orlowski (4) machte es im zweiten Satz zwar spannend, besann sich aber mit 6:3 und 7:6 auf ihre Stärken. Lilly Hofecker (6) steigerte sich im Vergleich zur letzten Woche noch einmal erheblich und war erneut knapp mit 4:6 und 4:6 unterlegen. Katja Hofecker (1) gewann mit 6:0 und 6:0. Auch Doppelpartnerin Lena Bauer (3) fuhr den Tennisdamen trotz gesundheitlicher
Probleme mit 6:3 und 6:4 einen weiteren Punkt ein. Verena Ullrich (5) war ihrer Gegnerin mit 6:1 und 6:3 deutlich überlegen. Damit startete man mit einem Spielstand von 4:2 für die Winkelhaider Damen in die Doppelpartien. Das routinierte Team Hofecker K./Bauer sorgte bereits mit 6:0 und 6:3 für den Gesamtsieg, während das Doppel Bertler/Hofecker L. erneut im zweiten Satz besser ins Spiel fand, aber insgesamt zurückstecken musste. Auf Platz 3 kämpfte die Paarung Ullrich/Orlowski um jeden Ball und erwiesen sich im entscheidenden Match-Tie-Break als sichereres und nervenstärkeres Team mit 7:5, 4:6 und 10:8. Mit 6:3 konnten die Tennis-Ladies den ersten Sieg der Saison einfahren.
Bis zum nächsten Spiel am 12.06.2022 um 10 Uhr auswärts beim SV Oberölsbach, wird man die Zeit nutzen können, um weitere Trainingseinheiten zu absolvieren.
Katja Hofecker