Tatortführung in Schwabach

Statt einen Tatort-Krimi vom bequemen Sofa aus zu verfolgen, machten sich die Winkelhaider Skisportler zu Fuß auf Tatort-Suche. Unter kundiger Führung eines ehemaligen Kommissars inspizierte die Gruppe dunkle Winkel und schmale Wege der Goldschlägerstadt Schwabach. Schutzgeld, Einkaufsdiebstähle, Auseinandersetzungen unter Alkoholeinfluss, Probleme mit Army-Angehörigen, Spannerei, ein Beziehungsmord und sogar eine Schießerei

Weiterlesen

Skiwochenende Serfaus-Fiss-Ladis

Das gemeinsame Skiwochenende in den Alpen ist das jährliche Highlight der Skiabteilung des TSV Winkelhaid. In diesem Jahr ging es mit dem Skibus wieder einmal nach Tirol. Nach der Corona-Pause war die Vorfreude auf Schnee und Pistengaudi besonders groß. Nach den üblichen Freitagsstaus erreichten die Skisportler schließlich den Übernachtungsort Landeck.

Weiterlesen

Bergtour 2022

Zwei Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Kranzhorn und den Spitzstein, hatten sich die Wanderer der Skiabteilung des TSV Winkelhaid für das vorletzte Wochenende im Oktober vorgenommen. Vom Parkplatz oberhalb von Erl startete mit leichtem Tagesgepäck eine durch Corona leicht dezimierte Wandergruppe. Zunächst ging es bequem über breite Forstwege, schließlich wurde

Weiterlesen

Himmelfahrt 2022

Am Christi-Himmelfahrtstag starteten die Skisportler des TSV Winkelhaid am Rathaus zur traditionellen Familienwanderung. Nach der langen Corona-Pause zeigten sich alle froh, dass die liebgewonnenen gemeinsamen Unternehmungen wieder fortgesetzt werden können. Über Wiesen und Waldwege wanderte die Gruppe, angeführt von Erwin, an Ludersheim vorbei in Richtung Röthenbach. Dort war am Ortsrand

Weiterlesen

Fränkische Schweiz 2021

Herbstwanderung der TSV-Skiabteilung am Langen Berg Ein sonniger Herbsttag und bizarre Jurafelsen waren die Grundzutaten für einen gelungen Wandertag in der Fränkischen Schweiz. Vom Parkplatz in Betzenstein aus folgten die Sportler und Sportlerinnen der Skiabteilung Winkelhaid zunächst dem ausgeschilderten Rundweg. Schon nach wenigen Schritten spitzten zwischen den Bäumen die ersten

Weiterlesen

Herbstwanderung 2020

Herbstwanderung der TSV-Skiabteilung in der Hersbrucker Schweiz Als Ausgangspunkt der traditionellen Herbstwanderung der Winkelhaider Skisportler hatten Annette und Berhard den Wanderparkplatz in Neutras gewählt. Auf der ersten Etappe wurde der Gemeindeberg am Ortseingang in östlicher Richtung im weiten Bogen und auf bequemem Weg umgangen. Bald war der Hirschbacher Höhlenrundweg erreicht,

Weiterlesen

Skifahrt Dachstein 2020

Das gemeinsame Skiwochenende in den Alpen ist das jährliche Highlight der Skiabteilung des TSV Winkelhaid. In diesem Jahr sollte es wieder einmal in die Region Dachstein West im Salzburger Land gehen. Die Übernachtungslocation in Abtenau, das Hotel Moisl, stellte sich als luxuriöses Wellnesshotel heraus. Abend- und Frühstückbuffet ließen keine Wünsche

Weiterlesen

Bergwanderung 2019

Eine kleine Wandergruppe der Skiabteilung machte sich schon früh am Sonntag auf Richtung Mangfallgebirge, nach einer kleinen Frühstückspause in Schliersee wurde der Parkplatz an der Talstation der Taubensteinbahn direkt am Spitzingsee erreicht. Nach der Bergfahrt ging die Wanderung bei strahlend blauem Himmel vorbei am Taubenstein und Lempersberg Richtung Rotwandhaus, nach

Weiterlesen

Radtour 2019

In der schneefreien Zeit gehören regelmäßige Radtouren zum Trainingspensum der Winkelhaider Skisportler. Als Sommer-Konditionstest war in diesem Jahr eine Ein-Tages-Tour durch die Mittelfränkische Heimat angesetzt. Auf befestigten Waldwegen und ruhigen Nebenstraßen radelte eine kleine Gruppe von Skisportlern von Winkelhaid aus in Richtung Fuchsmühle und Leinburg. Der Schlenker über Pötzling ersparte

Weiterlesen

Himmelfahrt 2019

Bei der diesjährigen Familienwanderung konnten wirklich alle mitmachen. Da die Einkehrziele für die Mittagspause und das Kaffeetrinken bekannt waren, wanderte die Gruppe der Skisportler mit wechselnder Besetzung. In Winkelhaid starteten die Wanderer wie in jedem Jahr am Rathaus. Die Grün-Kreis-Markierung führte auf bequemem Weg nach Moosbach, wo sich die ersten

Weiterlesen

Solverwp- WordPress Theme and Plugin