Noch fehlt die Konstanz

Bei der 21:29 Auswärtsniederlage beim Tabellenführer aus Hersbruck kassierten die Winkelhaider Handball-Herren die nächste Niederlage. Der Spielverlauf verdeutlicht die Probleme, ein Spiel über 60 Minuten konstant zu bestreiten. Nur knapp eine viertel Stunde in der zweiten Halbzeit konnte man den Gegner vor größere Probleme stellen.

Wieder einmal erwischten die Jungs aus Winkelhaid keinen guten Start in die erwartet schwere Partie gegen den HC Hersbruck. Auch wenn Sergen Kohl das erste Tor der Partie nach zwei Minuten gelang, wollte vor allem das Angriffsspiel nicht so recht in Fahrt kommen. Viele Unkonzentriertheiten im Passspiel, eine schlechte Wurfauswahl und eine wieder einmal zu passive Deckung führten bereits nach sechs Minuten zu einem Rückstand von 1:5. Spielertrainer Christian Räbel sah sich gezwungen, bereits jetzt durch die erste Auszeit Korrekturen vorzunehmen. So richtig fruchten sollten die Worte aber vorerst nicht. Nach einer knappen viertel Stunde konnten nur drei eigene Treffer erzielt werden (3:9). Zwischen der 15. und 22 Minute schien sich dann der Knoten im Angriffsspiel zu lösen. Mit fünf eigenen Treffern und nur drei kassierten, konnte der Rückstand auf 8:12 verkürzt werden. Wie so häufig in dieser Saison erfolgte dann wieder ein unerklärlicher Bruch, der dazu führte, dass über acht Minuten kein eigenes Tor mehr erzielt werden konnte. Erst mit der Halbzeitsirene gelang Christian Räbel durch einen Verlegenheitswurf das 9:16.

Mit dieser Hypothek versuchten die Blau-Weißen zumindest die zweite Halbzeit auf eigener Seite erfolgreich zu gestalten. Und siehe da, es sollte sogar noch einmal so etwas wie Hoffnung aufkommen. Zwar konnte die Heimmannschaft schnell auf 21:13 erhöhen (39. Minute), doch im Anschluss zeigte sich, wie schnell sich ein gedanklich bereits entschiedenes Handballspiel wieder drehen kann. Durch einen 6:0-Lauf, angeführt von einer aggressiveren Deckung, einem starken Torhüter Karl Rettenbacher und einigen schön herausgespielten Toren, stand es plötzlich nur noch 19:21 aus Sicht der Gäste. Leider mussten die Winkelhaider dem erhöhten Tempo wieder schnell Tribut zollen, es folgten wieder fünf Minuten ohne Treffer. Knapp fünf Minuten vor dem Ende beim Stand von 21:26 war das Spiel dann endgültig entschieden. Da wieder bis zur Schlusssirene kein eigener Treffer mehr gelingen wollte, schraubte Hersbruck das Endergebnis auf 21:29.

Wenn kommenden Samstag der TV 1861 Erlangen-Bruck III zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause in den Winkelhaider Sportpark kommt, gilt es vor allem an der Konstanz der Leistung zu arbeiten. Mit den lautstarken Heimfans im Rücken, erhofft man sich eine Wiedergutmachung für die letzten beiden Niederlagen.

Solverwp- WordPress Theme and Plugin