Herren 40 sichern sich den Aufstieg

Am letzten Wochenende war die Herren 40 der Tennisabteilung des TSV Winkelhaid zum alles entscheidenden Spiel zu Gast beim Tabellennachbarn TV Thalmässing II. Dabei sicherte sich das Team um Mannschaftsführer Ralph Lindner mit einem Sieg von 2:7 die Tabellenspitze und machte damit den Aufstieg in die Kreisklasse 2 perfekt.

Im ersten Durchgang unterlag Udo Bertler (2) seinem Gegner denkbar knapp mit 7:6 und 6:4. Jörg Bertler (4) sicherte den Winkelhaidern den ersten wichtigen Punkt mit seinem Sieg über 5:7 und 1:6. Auch Michael Bischoff (6) knüpfte an seine bisherige Leistung an und holte sich den dritten Einzelsieg in Folge. In der zweiten Runde machte es Gianfranco Diaco (1) im zweiten Satz spannend, musste aber letztlich mit 6:3 und 7:6 zurückstecken. Andreas Peipp (3) agierte gewohnt sicher und wahrte auch in diesem Duell erneut seine weiße Weste. Ralph Lindner (5) machte es seinen Teamkollegen gleich und gewann ebenfalls souverän. Auch in den Doppelpartien gestaltete das Einserdoppel Diaco/Bertler U. die Partie spannend, behielt letztendlich aber mit 5:7, 6:3 und 5:10 die Oberhand. Das Zweierdoppel Peipp/Bertler J. sowie das Dreierdoppel Lindner/Bischoff waren ihren Gegnern in zwei Sätzen deutlich überlegen, sodass am Ende des Tages nicht nur der Gesamtsieg, sondern auch der Aufstieg in die Kreisklasse 2 zum Abschluss der Saison gefeiert werden konnte.

Siegreiches Wochenende

Auf der Anlage der Tennisabteilung des TSV Winkelhaid war am vergangenen Wochenende einiges geboten. Die Freizeit Damen Doppel 60 konnte am Donnerstag gegen den Tuspo Nürnberg ihren zweiten Sieg der Saison einfahren, während die Damen 50 am Samstag erneut mit einem ausgeglichenen Ergebnis von 3:3 die Heimreise von Ochenbruck antraten. Die Herren 40 konnten an ihre bisherige Leistung anknüpfen und gewannen erneut mit 9:0 zuhause, während die Damen auswärts in Weißenbrunn auch mit 2:7 erfolgreich waren.

Am Donnerstag punktete das eingespielte Duo Lenz/Hottner in zwei Durchgängen und gab dabei kein Spiel ab, während auch das Doppel Heubeck/Hofecker souverän mit 6:0 und 7:6 gewann. In der zweiten Runde war das Einserdoppel Lenz/Hottner erneut mit 6:1 und 6:2 überlegen und das Gespann Heubeck/Hofecker konnte sich mit 6:0 und 6:1 deutlich durchsetzen. Am Ende des Tages fuhr die Mannschaft einen verdienten Sieg von 4:0 gegen den Tuspo Nürnberg ein.

Am Samstag war die Damen 50 beim TSV Ochenbruck zu Gast. Stefanie Schöpe (1) gewann ohne Probleme mit 0:6 und 3:6 und auch Martina Keppler (2) fuhr einen Sieg mit 4:6 und 2:6 ein. Patricia März (3) musste gegen ihre gute Gegnerin mit 6:2 und 6:2 zurückstecken. Sieglinde Lenz (4) gab im ersten Satz beim Stand von 3:2 wegen Krankheit auf. Nach einer längeren Regenpause konnte bei einem Zwischenstand von 2:2 die Doppel fortgesetzt werden. Das Einserdoppel Schöpe/Keppler setzte sich mit 3:6 und 4:6 durch. Iris Klesper gab ihr Saisondebut und hielt mit Patricia März im Zweierdoppel über weite Strecken mit. Am Ende war das Team mit 6:3 und 6:3 knapp unterlegen. Letztendlich konnte man mit einem zufriedenstellenden Ergebnis von 3:3 die Heimreise antreten.

Gleichzeitig empfingen die Herren 40 den Tabellenzweiten SC Großschwarzenlohe in Winkelhaid. Sowohl Christian Schubert (2) als auch Jörg Bertler (4) waren ihren Gegner in zwei Durchgängen überlegen und auch Michael Bischoff (6) wahrte seine weiße Weste. Ralph Linder (5) gewann ebenfalls mit 6:2 und 6:4. Im zweiten Durchgang machten es Peter Hofecker (1) und Udo Bertler (3) spannend und verloren beide den ersten Satz. Nach der Regenpause fanden beide besser ins Spiel und entschieden den zweiten Satz für Winkelhaid. Im Match-Tie-Break behielten die Winkelhaider Männer die Oberhand. Mit 6:0 starteten die Doppelpartien. Auch hier war das Einserdoppel Schubert/Bertler J. und das Zweierdoppel Bertler U./Beschoff in zwei Sätzen erfolgreich. Das Dreierdoppel Lindner/Stolberg machte es seinen Teamkollegen gleich. Damit bleibt die Mannschaft weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze.

Die Damen konnten am Sonntag beim FSV Weißenbrunn einen weiteren wichtigen Sieg einfahren. Franziska Orlowski (2) musste sich ihrer starken Gegnerin mit 6:0 und 6:3 geschlagen geben. Lena Bauer (4) stellte erneut ihr Können mit 1:6 und 0:6 unter Beweis und auch Lilly Hofecker (6) konnte ihren ersten Einzelsieg der Saison mit 2:6 und 1:6 verbuchen. Katja Hofecker (1) siegte ebenfalls und Verena Ullrich (3) wurde dank ihrer starken kämpferischen Leistung mit 5:7 und 6:7 belohnt. Lisa Bertler (5) gewann souverän das vierte Einzel in Folge. Auch im Doppel punkteten die Mädels. Das eingespielte Team Hofecker K./Bauer sicherte der Mannschaft einen weiteren Punkt und auch das Dreierdoppel Bertler/Hofecker L. erspielte sich mit 5:7 und 1:6 einen Sieg. Das Zweierdoppel Orlowski/Ullrich war trotz sehr langen Ballwechseln letztendlich mit 6:3 und 6:3 unterlegen. Damit bleiben die Damen auf den zweiten Tabellenplatz.

Damen weiterhin erfolgreich

Am vergangenen Samstag war die Damen 50 der Tennisabteilung des TSV Winkelhaid beim SV Altensittenbach zu Gast und verlor mit 4:2, während die Damenmannschaft am darauffolgenden Tag vor heimischer Kulisse einen weiteren Sieg über 5:4 einfahren konnte.

Die Damen 50 traten das Duell gegen den SV Altensittenbach mit zwei Aushilfen aus der Freizeit Damen Doppel 60 an. Martina Keppler (1) konnte zwar im zweiten Satz über weite Strecken mithalten, war letztlich aber gegen ihre sehr sichere Gegnerin mit 6:0 und 6:4 unterlegen. Petra Heubeck (2) schlug sich tapfer und musste sich am Ende mit 6:3 und 6:4 geschlagen geben. Patricia März (3) musste sich ihrer Gegnerin erneut im Match-Tie-Break stellen, wobei dieses Mal mit 6:3, 3:6 und 10:7 die Heimmannschaft die Oberhand behielt. Ilse Hottner (4) agierte wie immer souverän und fuhr mit 0:6 und 2:6 den ersten Punkt für die Winkelhaider Tennisdamen ein. So hätte man mit zwei gewonnenen Doppelpartien zumindest noch ein Unentschieden herausholen können. Das Einserdoppel Keppler/März konnte mit 6:3 und 6:3 leider nicht punkten, während das Zweierdoppel Heubeck/Hottner sich in zwei Durchgängen mit 2:6 und 0:6 durchsetzen konnte. Zum Schluss verlor man mit 4:2 gegen die Gegner aus Altensittenbach. Nächsten Samstag trifft man auf den Tabellenzweiten TSV Ochenbruck.

Am Sonntag hatten die Damen den SC Oberölsbach zu Gast. Letzte Saison musste sich das Team knapp mit 5:4 geschlagen geben und konnte dieses Jahr das Blatt wenden. In der ersten Runde gewann Franziska Orlowski (2) den ersten Satz, verlor anschließend nach einem harten Kampf den zweiten Durchgang und war im entscheidenden Match-Tie-Break mit 5:10 unterlegen. Lena Bauer (4) konnte sich erneut souverän in zwei Sätzen durchsetzen, während Lilly Hofecker (6) sich mit 1:6 und 0:6 gegen ihre Gegnerin schwer tat. Katja Hofecker (1) fuhr mit 6:0 und 6:2 einen weiteren Punkt für das Team ein. An Platz 2 kämpfte Verena Ullrich (3) um jeden Ball und wurde dafür letztendlich in einem knappen Duell mit 4:6, 6:3 und 1:10 leider nicht belohnt. Lisa Bertler (5) bestätigte ihre derzeit gute Form in zwei Sätzen und konnte sich ihre weiße Weste im Einzel bewahren. Mit dem ausgeglichenen Zwischenstand von 3:3 war somit bei den Doppeln noch alles drin. Das eingespielte Duo Hofecker K./Bauer gewann mit 6:1 und 6:3. Auch das Dreierdoppel Hofecker L./Bertler konnte an ihre Leistung aus dem vorherigen Medenspiel anknüpfen und setzte sich gemeinsam mit 7:5 und 6:3 durch. Das Zweierdoppel Orlowski/Ullrich machte es ihren Einzelpartien gleich und konnte trotz einer starken kämpferischen Leistung mit 6:3, 5:7 und 5:10 nicht punkten. Dieses Jahr konnten die Winkelhaider Mädels einen Sieg von 5:4 feiern und bleiben damit auf dem zweiten Tabellenplatz. Nächsten Sonntag ist man zu Gast beim FSV Weißenbrunn.

Siegreiches Wochenende

Die Freizeit-Damen Doppel 60 der Tennisabteilung des TSV Winkelhaid mussten ihr Spiel vom Donnerstag witterungsbedingt auf Samstag verschieben, während die Damenmannschaft aufgrund des Dauerregens am Sonntag das Derby gegen den TV Altdorf auf Ende September verlegen musste. In der Gruppe der Damen-50 zog der Gegner kurzfristig die Mannschaft zurück, sodass letztendlich noch die Herrenmannschaft und die Damen-60 am vergangenen Wochenende ihre Medenspiele zu bestreiten hatten und dabei allesamt erfolgreich waren.

Die Freizeit-Damen Doppel 60 sicherte sich mit 3:1 ihren ersten Sieg der Saison gegen den TC Eibach. In der ersten Runde konnte das Duo Heubeck/Hottner sich klar mit 6:2 und 6:1 durchsetzen. Das Doppel Hofecker/Langenberger musste sich hingegen in zwei Sätzen mit 1:6 und 3:6 geschlagen geben. In der zweiten Runde ließ man den Gegnern kaum Chancen, sodass letztendlich das Gespann Heubeck/Hottner in zwei Durchgängen deutlich die Oberhand behielt, während auch das Team Hofecker/Langenberger nun eindeutig mit 6:3 und 6:2 punkten konnte. Am Ende des Tages fuhr damit die Mannschaft einen verdienten Sieg von 3:1 ein.

Parallel dazu waren die Herren 40 auswärts beim TC GW Greding zu Gast und punkteten mit einem klaren Gesamtsieg von 0:9. Christian Schubert (2) ließ mit 3:6 und 4:6 nichts anbrennen. Auch Jörg Bertler (4) und Michael Bischoff (6) gewannen souverän in zwei Sätzen. Gianfranco Diaco (1) erkämpfte sich trotz seiner Verletzung den Sieg im Match-Tie-Break mit 6:4, 2:6 und 7:10. Andreas Peipp (3) wahrte seine weiße Weste und bestätigte seine derzeit gute Form mit 1:6 und 3:6. Den Zwischenstand von 0:6 für die Gastmannschaft, machte Ralph Lindner (5) mit seinem ebenfalls souveränen Sieg in zwei Durchgängen perfekt. Die Doppelpartien verliefen ähnlich. Das Einserdoppel Schubert/Peipp siegte mit 2:6 und 2:6. Auch die zwei Brüder Udo und Jörg Bertler waren ihren Gegnern in zwei Sätzen überlegen. Nach dem Sieg des Dreierdoppels Lindner/Bischoff mit 1:6 und 2:6, trat das Team mit dem deutlichen Sieg im Gepäck die Heimreise an. Damit sind die Herren 40 weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze und hoffen an ihre bisherige Leistung beim Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SC Großschwarzenlohe am 24. Juli 2021 anknüpfen zu können.

Ladies Week in Winkelhaid

Während die Herren-40 und Damen-50 des TSV Winkelhaid pausieren durften, wurden die Freizeit-Damen Doppel 60 und die Damenmannschaft gefordert.

Die neu gegründete Freizeit-Damen Doppel 60 der Tennisabteilung des TSV Winkelhaid hatte am vergangenen Donnerstag den ASN Pfeil Phönix auf der Anlage in Winkelhaid zu Gast. Denkbar knapp musste sich das Team um Mannschaftsführerin Ilse Hottner mit 1:3 geschlagen geben. Das eingespielte Duo Lenz/Hottner gewann den ersten Durchgang souverän und verlor dann aber den zweiten Satz mit 3:6. Im entscheidenden Match-Tie-Break behielten die Gegner mit 7:10 die Oberhand. Auch das Doppel Hofecker/Langenberger kämpfte bis zum bitteren Ende und wurde dafür leider mit 6:7 und 5:7 in einer mehr als ausgeglichenen Partie nicht belohnt. Auch im zweiten Durchgang der Doppel schenkten sich die Spieler nichts. Das Gespann Lenz/Hottner ging auch im ersten Satz wieder mit 6:0 in Führung, während sich im zweiten Satz das Blatt wendete. Den anschließenden Match-Tie-Break verbuchte die Gastmannschaft erneut mit 11:13 auf ihr Punktekonto. Das Doppelpaar Hofecker/Langenberger behielt einen kühlen Kopf und setzte sich am Ende mit 4:6, 6:4 und 10:8 nervenstark durch. Nächsten Donnertag haben die Winkelhaider Damen den TC Eibach ab 10 Uhr zu Gast.

Nach der knappen Niederlage von 4:5 der Damenmannschaft der Tennisabteilung des TSV Winkelhaid gegen den TC Schnaittach, verschlug es die jungen Wilden letztes Wochenende zum SV Altensittenbach. Mit 3:6 holte man einen weiteren wichtigen Sieg. In der ersten Runde ging Anna Stolberg (2) für den TSV Winkelhaid an den Start und gewann souverän in zwei Durchgängen. Auch Lena Bauer (4) bestätigte mit 1:6 und 2:6 ihre derzeit gute Form. Lilly Hofecker (6) kämpfte um jeden Ball und verlor am Ende leider mit 7:6 und 6:3. In der zweiten Runde konnte sich Katja Hofecker (1) mit 6:7, 6:1 und 5:10 durchsetzen, während Verena Ullrich (3) über weite Strecken gut mithielt, aber letztendlich gegen ihre gute Gegnerin in zwei Sätzen unterlegen war. Lisa Bertler (5) fuhr in einer spannenden Partie einen weiteren wichtigen Punkt für die Tennisdamen ein und war mit 4:6, 6:4 und 4:10 überlegen. Im Doppel sicherte das Team Hofecker K./Bauer der Mannschaft mit 4:6 und 2:6 schon einmal den Gesamtsieg. Das Zweierdoppel Stolberg/Ullrich gab nach dem gewonnenen ersten Satz, den zweiten Durchgang ab und verlor anschließend mit 10:6 den Match-Tie-Break. Auch das Dreierdoppel Bertler/Hofecker L. machte es spannend und kam immer besser ins Spiel. Dies wurde mit einem Sieg über 6:2, 4:6 und 3:10 belohnt. Damit setzt sich die Damenmannschaft vorerst auf den zweiten Tabellenplatz. Nächsten Sonntag trifft das Team auf den TV Altdorf und hofft an ihre vorherige Leistung anknüpfen zu können.

Herrenmannschaft bleibt Tabellenerster

Am vergangenen Wochenende war auf der Tennisanlage des TSV Winkelhaid wieder so einiges geboten. Vor allem das Medenspiel der Damenmannschaft gegen den TC Schnaittach am Sonntag war nichts für schwache Nerven.

Am Donnerstag gab die neuformierte Freizeit-Damen Doppel 60 ihr Debüt beim ESV Flügelrad Nürnberg. In diesem Modus hat jeder Spieler zwei Doppel zu bestreiten. Das erste Doppel Heubeck/Langenberger konnte über weite Strecken sehr gut mithalten und musste sich letztendlich in einer dennoch ausgeglichenen Partie mit 6:2 und 6:3 geschlagen geben. Das eingespielte Duo Lenz/Hottner blieb nervenstark und sicherte in einem spannenden Spiel mit 4:6 und 6:7 den Winkelhaidern den ersten Punkt. Auch die zweite Runde verlief ähnlich. Diesmal agierte das Doppel Lenz/Hottner an Position 1. Auch hier verlor die Gastmannschaft denkbar knapp mit 6:2 und 7:5, während das Doppel Heubeck/Langenberger nun in zwei Durchgängen punkten konnte. Somit trat man mit dem Endstand von 2:2 im Gepäck die Heimreise an.

Am Samstag empfing die Herren-40 um Mannschaftsführer Ralph Lindner die zweite Mannschaft des TV Hilpoltstein und konnte an die Leistung des vorherigen Spiels anknüpfen. Peter Hofecker (2) fand nach dem ersten Satz besser ins Spiel und gewann in zwei Sätzen. Andreas Peipp (4) setzte sich erneut souverän durch und gab dabei kein einziges Spiel ab. Auch Ralph Lindner (6) sicherte den Winkelhaider Männern einen weiteren Punkt. Gianfranco Diaco (1) verletzte sich leider beim Stand von 0:1 und konnte das Spiel nicht fortsetzen, während Udo Bertler (3) mit 6:2 und 6:3 nichts anbrennen ließ. Auch Jörg Bertler (5) tat es seinem Bruder gleich, sodass man mit einem Zwischenstand von 5:1 in die Doppelpartien startete. Das eingespielte Duo Hofecker/Wein ließen ihren Gegnern mit 6:0 und 6:3 kaum Chancen. Auch das Geschwisterteam Bertler U./Bertler J. punktete in zwei Sätzen, während das Doppel Peipp/Lindner den Endstand von 8:1 mit ihrem Sieg perfekt machte. Damit bleiben die Herren-40 weiterhin ohne Niederlage auf dem ersten Platz in der Kreisklasse 3. Am 10.07.2021 trifft das Team auswärts auf den TC GW Greding und hofft an die bisherige Leistung anknüpfen zu können.

Spannender ging es am darauffolgenden Tag bei dem ersten Match der Damenmannschaft gegen den TC Schnaittach zu. Franziska Orlowski (2) besann sich nach dem knappen ersten Durchgang von 7:5, im zweiten Satz auf ihre Stärken und gewann diesen ebenfalls mit 6:2. Lena Bauer (4) war zunächst mit 6:0 weitaus überlegen, während die Gegnerin dann besser ins Spiel fand und letztlich in einer an Spannung kaum zu überbietenden Partie mit 6:7 und 7:10 die Oberhand behielt. Lilly Hofecker (6) fand nicht ins Spiel und verlor mit 3:6 und 0:6. In der zweiten Runde musste Katja Hofecker (1) sich mit 3:6, 7:5 und 5:10 geschlagen geben. Verena Ullrich (3) gewann ohne Probleme mit 6:1 und 6:1. Auch Lisa Bertler (5) erkämpfte sich nervenstark einen Sieg mit 5:7, 7:6 und 10:4. Damit mussten zwei Doppel gewonnen werden, um den Gesamtsieg einfahren zu können. Was den Zuschauern nun auf allen drei Plätzen geboten wurde, war nervenaufreibend. Das Einserdoppel Stolberg/Hofecker L. gab den ersten Satz mit 1:6 ab und wendete im zweiten Durchgang das Blatt mit 6:3. Im Match-Tie-Break behielten die Gegner einen kühleren Kopf und entschieden diesen mit 3:10 für sich. Das Gespann Ullrich/Bauer besann sich auf seine Stärken, sodass sie mit 6:3 und 6:2 einen wichtigen Punkt für Winkelhaid einfuhren. Letztlich brachte die Entscheidung über Sieg oder

Niederlage das Doppel Bertler/Orlowski die in einem engen Match mit 1:6 und 6:7 unterlegen waren. Somit verlor man das Auftaktspiel knapp mit 4:5. Am nächsten Sonntag verschlägt es die Damen zum SV Altensittenbach.

Winkelhaider Tennisdamen trotzen der Hitze

Bei unmenschlichen Temperaturen empfingen die Damen-50 der Tennisabteilung des TSV Winkelhaid am vergangenen Samstag den TB Johannis 1888 Nürnberg.
Spielbeginn war 14 Uhr, sodass zu diesem Zeitpunkt das Thermometer bereits längst an der 30 Grad Marke kratzte. Davon ließ sich das Team um Mannschaftsführerin Stefanie Schöpe nicht beeindrucken. Martina Keppler (2) lieferte sich ein Duell von sage und schreibe drei Stunden und musste sich nach einem harten Kampf mit 6:7, 7:5 und einem knappen Match-Tie-Break von 9:11 geschlagen geben.

Martina Kepple (2), die nach drei Stunden den Kampf verlor

Ilse Hottner (4), die kurzfristig für eine Mannschaftskollegin eingesprungen ist, stellte ihr Können gewohnt sicher mit 6:1 und 6:2 unter Beweis. In der zweiten Runde harrte auch Stefanie Schöpe (1) knapp zweieinhalb Stunden bei der Hitze auf dem Platz aus. Die Winkelhaider wurden dafür erneut nicht belohnt und der Punkt ging mit 4:6 und 3:6 an die Gastmannschaft. Patricia März (3) sicherte der Mannschaft einen weiteren wichtigen Punkt in einem nervenaufreibenden Duell mit 4:6, 6:3 und 10:3. Der ausgeglichene Zwischenstand von 3:3 ließ noch auf einen Sieg hoffen. Das Einserdoppel Keppler/März verlor knapp in zwei Durchgängen, während das Gespann Schöpe/Hottner einen klaren Sieg einfuhr. Damit beendeten die Damen-50 den Spieltag mit einem Unentschieden. Am 10.07.2021 empfängt die Mannschaft den SV Unterferrieden um 14 Uhr auf der Anlage in Winkelhaid.

Mögen die Spiele beginnen

Die Tennisabteilung des TSV Winkelhaid ist aus dem Winterschlaf erwacht! Gute Nachrichten: auch das derzeitige Infektionsgeschehen lässt die ersten lang ersehnten Spiele auf der Anlage in Winkelhaid zu. Der Verein geht dieses Jahr mit vier Mannschaften an den Start. Vor allem im Damenbereich ist man stark aufgestellt. Die Damenmannschaft darf in der Kreisklasse 3 ihr Können unter Beweis stellen, während sich die ehemalige Damen-50 in eine Vierer-Mannschaft und eine Freizeit-Damen Doppel 60 aufgeteilt hat. Die Herren 40 gaben vergangenen Samstag den offiziellen Startschuss in die Medenspielsaison 2021 gegen den TC Rothaurach vor heimischer Kulisse. Das Team um Mannschaftsführer Ralph Lindner triumphierte mit einem 9:0 Sieg.
In der ersten Runde entschied Christian Schubert (2) beide Sätze für sich, während auch Andreas Peipp (4) gewohnt sicher agierte und lediglich ein Spiel abgab. Auch Ronny Stolberg (6) erkämpfte sich mit 5:7, 6:3 und 10:8 letztendlich den Sieg. Ähnlich verlief die zweite Runde der Einzelpartien. Gianfranco Diaco (1) ließ in zwei Sätzen nichts anbrennen und auch Udo Bertler (3) fuhr einen weiteren Punkt für die Winkelhaider ein. Jörg Bertler (5) machte mit 6:2 und 6:1 den Zwischenstand von 6:0 nach den Einzeln perfekt. Auch die Doppelspiele meisterten die Herren-40 souverän. Alle Partien gingen problemlos in zwei Sätzen von Gangen, sodass am Ende nochmals drei Punkte auf das Konto der Winkelhaider verbucht werden konnten.
Das nächste Spiel findet am 19.06.2021 statt. Hier treffen die Damen-50 in Winkelhaid auf den TB Johannis 1888 Nürnberg.

Beide Damenmannschaften Spitzenreiter

Die Damemannschaft fuhr zum TC Schnaittach. Lena Bauer spielte erneut souverän und gewann klar in zwei Sätzen. Etwas mehr Mühe hatte Lisa Bertler, die den ersten Durchgang für sich entschied, der zweite ging mit 6:4 an ihr Gegenüber. Im Machtiebreak besann sich Lisa auf ihre Stärken und gewann diesen nervenstark mit 10:7. Verena Ullrich ließ in gewohnter Manier mit 6:2 und 6:1 nichts anbrennen. Gleiches galt für Anna Stolberg, die erstmals in diesem Jahr zu einem Medenspiel antrat.
Die lange Pause merkte man beim 6:4 und 6:2-Sieg nicht an. Franzi Orlowski und Lilly Hofecker gaben ihre Spiele jeweils in zwei Sätzen ab, so dass mit 4:2-Führung die Doppel angegangen wurden. Das Zweierdoppel Anna Stolberg/Lilly Hofecker hatte gegen guten Gegner keine Chance, das Dreierdoppel Franzi Orlowski/Lisa Bertler musste leider verletzungsbedingt abgebrochen werden. Für den erlösenden fünften Punkt zum Gesamtsieg sorgte das Einserdoppel Verena Ullrich/Lena Bauer, die eine tolle Leistung ablieferten, was mit 6:0 und 6:4 belohnt wurde. Die Damen sind weiterhin Spitzenreiter der Kreisklasse 3. Am kommenden Sonntag empfangen sie den FSV Weißenbrunn.

Damenmannschaft
Damenmannschaft

Die Damen 40 trafen vor heimischer Kulisse auf den TC Tuchenbach. Steffi Schöpe behielt dank ihres glatten zweimal 6:1-Erfolgs die weiße Weste. Monika von Scanzoni unterlag in zwei Sätzen, während Martina Keppler mit 6:4 und 6:1 klar gewann. Bei Nr. 3 Patricia März ist mit dem souveränen 6:4 und 6:3-Erfolg der Knoten endgültig geplatzt. Im anschließenden Doppel mit ihrer Partnerin Monika von Scanzoni unterstrich sie erneut ihre gute Form. Beide Damen agierten nervenstark und gewannen mit 2:6, 6:3 und 10:5. Das Einserdoppel Martina Keppler/Petra Heubeck ließ mit ihrem 6:4 und 6:1 nichts anbrennen, so dass der hochverdiente Gesamtsieg von 5:1 zu verbuchen war und das Team um Mannschaftsführerin Steffi Schöpe weiterhin die Tabelle in der K 4 anführt. Am Samstag gastieren die Damen 40 beim NHTC Nürnberg.

Die Herren 40 waren zu Gast bei Tuspo Nürnberg. Christian Schubert (2) spielte hervorragend und gewann sein Match mit 7:5, 2:6 und 10:2. Jörg Bertler ließ seinem Gegenüber mit zweimal 6:1 keine Chance. Thomas Klesper und Gianfranco Diaco unterlagen in zwei Sätzen. Ralph Lindner spielte im ersten Satz hervorragend (6:0), im zweiten riss der Faden (2:6). Der abschließende Matchtiebreak wurde jedoch klar mit 10:4 gewonnen. Nichts zu holen gab es im Einser- und Zweierdoppel. Für den erlösenden fünften Punkt sorgte das gut gelaunte Dreierdoppel Jörg Bertlter/Andi Peipp, welches souverän mit 6:1 und 6:1 gewann, so dass der vielumjubelte Gesamtsieg von 5:4 eingefahren wurde.

Am Samstag empfängt man den TC Neunkirchen am Brand.

Damen 40 erobern Tabellenspitze

Die Damen 40 hatten die zweite Mannschaft des TSV Wolkerdorf zu Gast. In ihrem Debüt für den TSV Winkelhaid schlug Monika von Scanzoni dank einer tollen Leistung ihre Gegnerin klar mit zweimal 6:0. Mannschaftsführerin Steffi Schöpe glänzte gegen eine läuferisch starke Gegnerin und holte sich mit 6:3 und 6:2 den dritten Einzelsieg in Folge. Patricia März fand nicht in ihr Spiel und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Martina Keppler steckte gegen eine kämpferisch starke Gegnerin nicht auf und gewann mit 6:3 und 6:2. Das eingespielte Einserdoppel Martina Keppler/Steffi Schöpe konnte mit 6:3 und 6:1 an den Erfolg der letzten Woche anknüpfen. Ihre Premiere meisterte das Zweierdoppel Patricia März/Monika von Scanzoni außerordentlich gut, was mit 6:4 und 6:0 belohnt wurde. Durch diesen überragenden 5:1-Sieg holten sich die Damen 40 die vorübergehende Tabellenführung in der Kreisklasse 4.

Wolkersdorf II - Bild Damen 40 Winkelhaid
Bild von links: Patricia März, Martina Keppler, Monika von Scanzoni, Steffi Schöpe

Am nächsten Samstag gastieren die Damen beim TC Schnaittach, die Herren 40 fahren zum SV
Bubenreuth, während die Damen 40 vor heimischer Kulisse auf den TC Tuchenbach treffen.

MH

Solverwp- WordPress Theme and Plugin