Jugend des TSV fährt lang ersehnten Sieg ein

Bereits am vergangenen Dienstag eröffnete die Herren 30 Tennismannschaft des TSV Winkelhaid die Medenspielsaison 2018 vor heimischer Kulisse. Mit insgesamt 7 Mannschaften wird der TSV Winkelhaid im Tennis diese Saison vertreten. Wie gewohnt wird im Damenbereich eine Damen-40-Mannschaft um Mannschaftsführerin Anke Hofecker und eine Damenmannschaft ins Rennen geschickt. Im Herrenbereich agieren zwei Herrenmannschaften in der Kreisklasse 1 und 3, eine Herren 30 und eine Herren-50-Mannschaft um Mannschaftsführer Klaus Wein. Besonders erfreulich ist es jedoch, dass auch wieder eine Jugendmannschaft den TSV Winkelhaid repräsentiert. Diese treten auf als eine Spielgemeinschaft mit dem FV Wendelstein, welche ihre Spiele auf der Anlage in Wendelstein austragen.

Am 1. Mai wurde die Saison offiziell von den Herren 30 eröffnet, welche auf der Tennisanlage in Winkelhaid den SV Neuhaus-Rothenbruck empfingen. Den Anfang machten Robert Helmreich (2), Rainer Pöhmerer (4) und Ronny Stolberg (6). Die an Position 2 und 4 gesetzten Spieler konnten mühelos in jeweils zwei Sätzen einen Sieg einfahren. Ronny Stolberg musste sich jedoch leider in einer knappen Partie mit 5:7 und 6:7 geschlagen geben. Ähnlich verlief die zweite Runde. Klaus Wein (1) gewann gewohnt sicher seine Partie mit 6:2 und 6:3. Ebenso Peter Hofecker (3), der in zwei Durchgängen ebenfalls einen Punkt für den TSV Winkelhaid holte. Etwas spannender gestaltete Florian Abraham (5) sein Spiel. Hatte im ersten Durchgang sein Gegenüber mit 6:7 die Nase etwas vorne, war er im zweiten Satz mit 6:2 deutlich überlegen. Die Entscheidung brachte also der Match-Tie-Break, der nach einem langen Hin und Her mit 15:13 endgültig auf das Punktekonto des TSV ging. Somit war nach den Einzeln (5:1) der Sieg schon sicher. Das Gespann Hofecker/Wein machte es sich jedoch nicht leicht und fand nicht so recht in Spiel. Somit musste man am Ende eine Niederlage von 2:6, 6:1 und 8:10 hinnehmen. Das Zweierdoppel Helmreich/Pöhmerer machte den Gegnern mit 6:2 und 6:0 einen Sieg unmöglich und auch das Dreierdoppel Abrahm/Stolberg konnte einen weiteren Sieg mit 6:2 und 7:5 einfahren, sodass am Ende des Tages der Auftaktsieg von 7:2 gefeiert werden konnte.

Besonders erfreulich war auch die Leistung der Knaben-16-Mannschaft um Leader Lukas Schöpe, welche am Samstag ihren Auftakt gegen den TC Roth hatten. Noah Thomalla (2) verlor sein Spiel leider mit 1:6 und 4:6. Vincent Martinus (4) konnte sich trotz Rückstand im ersten Satz noch einmal herankämpfen und gewann diesen mit 7:5. Im zweiten Satz gab er kein Spiel ab und verbuchte diesen mit 6:0 für sich. Yannik Thomalla (1) musste sich leider trotz einem knappen ersten Satz mit 5:7 und 1:6 geschlagen geben. Lukas Schöpe (3) lief mit 6:1 und 6:2 zu seiner Höchstform auf. Mit einer ausgeglichenen Zwischenbilanz von 2:2 starteten die Jungs in die Doppelpartien. Sowohl das Gespann Thomalla/ Thomalla als auch die Partner Schöpe/Martinus ließen in zwei Sätzen nichts anbrennen, sodass zum Schluss der Sieg von 4:2 feststand. Dies ist besonders erfreulich, da die Jungs letzte Saison keinen Sieg einfahren konnten. Somit steht auf jeden Fall fest, dass man immer weitere Fortschritte bei der Jugend des TSV sehen kann.

Auch am darauffolgenden Samstag war wieder einiges geboten auf der Anlage des TSV Winkelhaid. Die Damenmannschaft empfing den CaM Nürnberg III. Musste man letzte Saison eine 4:5 Niederlage hinnehmen, wollte man diese Saison das Blatt wenden. Lena Bauer (2) kam nicht so recht ins Spiel und musste sich mit 4:6 und 0:6 geschlagen geben. Verena Ullrich (4) spielte hervorragend, was mit einem Sieg von 6:1 und 6:2 belohnt wurde. Lilly Hofecker (6) gab ihr Debüt bei der Damenmannschaft und schlug sich mit 2:6 und 2:6 sehr tapfer. Katja Hofecker (1) konnte sich im zweiten Satz zwar nach einem Rückstand noch einmal auf 4:4 herankämpfen, war dann aber mit 2:6 und 4:6 unterlegen. Martina Keppler (3) hatte leider auch zu kämpfen, sodass auch dieses Spiel in zwei Durchgängen verloren ging. Auch Lisa Bertler (5) absolvierte ihr erstes Medenspiel und zeigte hier eine tolle Leistung. Den ersten Durchgang verlor sie mit 4:6, erkämpfte sich den zweiten Satz dann mit 7:5 und musste im entscheidenden Match-Tie-Break dann mit 6:10 denkbar knapp als Verlierer des Duells vom Platz gehen, was jedoch für ihr erstes Spiel ein toller Erfolg war. Somit stand die Niederlage nach den Einzeln schon fest. Für das Doppel kam für Lilly Hofecker Neuzugang Franziska Orlowski ins Spiel, welche mit Katja Hofecker im Einserdoppel zusammen agierte und hier oftmals für Applaus sorgte. Am Ende verlor des Gespann Hofecker/Orlowski zwar mit 3:6 und 1:6 das Spiel, was jedoch kein Weltuntergang war. Das Zweierdoppel Ullrich/Keppler machte es jedoch spannend, wobei im Match-Tie-Break mit 6:4, 3:6 und 11:13 die Gegner die Nase leicht vorne hatten.
Das Dreierdoppel Bauer/Bertler verbuchte in zwei Durchgängen einen Sieg, sodass Lisa Bertler bei ihrem Debüt gleich schon den ersten Sieg im Doppel einfahren konnte. Mit 2:7 musste sich die Damenmannschaft am Ende des Tages geschlagen geben.

Auch beide Herrenmannschaften des TSV waren im Einsatz am vergangenen Sonntag. Die erste Herrenmannschaft hatte ihren Auftakt in der Kreisklasse 1 beim ASV Neumarkt II. Sowohl Nikolai Macheu (2), Robert Helmreich (4) als auch Pierre Vermesse (6) ließen ihrem Gegner in zwei Durchgängen keinerlei Chancen zum Punkten. Auch Neuzugang Alexandros Kraus (1) absolvierte sein Debüt beim TSV mit 2:6 und 2:6 ohne Probleme. Auch Paul Wottgen (3) konnte sich mit zweimal 4:6 erfolgreich durchsetzen. Ebenso Rainer Pöhmerer (5), der mit 1:6 und 0:6 wieder einmal glänzte. Somit war nach den Einzeln der Sieg schon sicher. Auch im Doppel ließen die Jungs nichts anbrennen.
Alle drei Doppelpartien fuhren erfolgreich jeweils in zwei Sätzen einen Sieg ein. Somit unterstrich das Team um Mannschaftsführer Nikolai Macheu seine gute Leistung und starke Besetzung. Am kommenden Sonntag empfängt die erste Herrenmannschaft den Mitfavoriten aus Wendelstein und erhofft sich Unterstützung aus den eigenen Reihen ab 10 Uhr auf der Tennisanlage des TSV Winkelhaid. Mit Sicherheit wird hier Tennis auf sehr hohem Niveau gezeigt.

Die zweite Herrenmannschaft musste jedoch aufgrund von Personalproblemen mit nur vier Mann zum SC Oberölsbach anreisen. Florian Abraham (2) brachte auch hier erst im Match-Tie-Break die Entscheidung, welcher jedoch dieses Mal mit 0:10 an ihn ging. Markus Kahl (4) musste sich nach einem spannenden zweiten Satz mit 6:2 und 7:5 geschlagen geben. Michael Gottlieb (1) konnte in zwei Durchgängen nicht punkten und ging mit zweimal zu null gegen einen starken Gegner als Verlierer vom Platz. Für einen Lichtblick sorgte Marco Hiller (3), welcher mit 3:6 und 1:6 einen weiteren Punkt für den TSV holte. Im Doppel waren Gottlieb/Hiller leider ebenfalls unterlegen. Das Gespann Abraham/Kahl verbuchte mit 4:6 und 6:7 jedoch einen weiteren Sieg. Somit verlor man am Ende des Tages mit 3:6. Wären die Jungs jedoch in vollständiger Besetzung angereist, wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen.

Solverwp- WordPress Theme and Plugin