Der TSV Winkelhaid kassiert gegen den Spitzenreiter aus Sulzbach die erste Heimniederlage.
Auch gegen die Spitzenmannschaft des HC Sulzbach Rosenberg II sollte der Winkelhaider Heimnimbus bestehen bleiben: Neben einem Unentschieden gegen den SV Buckenhofen holte Winkelhaid in eigener Halle bis dato vier Siege. Im sechsten Heimspiel der Saison riss die Serie allerdings, gegen den Tabellenführer unterlag der TSV knapp mit 21:23.
Dabei begannen die Hausherren selbstsicher, gingen rasch mit 2:0 in Führung und boten den Oberpfälzern lange Paroli. Insbesondere die Winkelhaider Defensive spielte stark und ließ gegen die zweitstärkste Offensive der Bezirksliga nur wenige Chancen zu. Leistungsgerecht ging es mit 11:11 in die Pause.
Urplötzlich ein Bruch im Spiel
Ein ähnliches Bild bot sich den Zuschauern zu Beginn der zweiten Hälfte: Die Partie blieb ausgeglichen, im Gleichschritt erzielten die Mannschaften ihre Tore. Allerdings nur bis zur 38. Spielminute: Nachdem Toni Hofecker die Blau-Weißen mit 16:15 in Führung brachte, kam ein Bruch ins Winkelhaider Spiel. Was der TSV von nun an auch versuchte, das Tor der Gäste schien wie vernagelt. Das hohe Tempo sowie zwei Verletzungen hatten ihre Spuren hinterlassen.
Ganze elf Minuten lang gelang den Gastgebern kein Treffer mehr, Sulzbach-Rosenberg nutzte die Schwäche und zog auf 20:16 davon. Erneut war es Toni Hofecker – mit fünf Toren erfolgreichster Werfer – der den TSV zurück ins Spiel brachte. Winkelhaid versuchte alles, mehr als der Treffer zum 21:23 war jedoch nicht mehr drin.
So stand nach 60 Minuten eine ärgerliche, weil vermeidbare Niederlage, die der TSV bereits am kommenden Samstag im Auswärtsspiel bei der Reserve des HC Hersbruck vergessen machen will.