Nach den Sommerferien und vor Beginn der Herbstrunde fuhren die Kicker der Winkelhaider F2 nach Nürnberg zum Kleinfeldturnier bei SC Germania. Im Modus Jeder-Gegen-Jeden wurde bei durchwachsenem und regnerischem Wetter der Turniersieger aus insgesamt 7 Mannschaften gesucht. Es nahmen teil: SC Germania Nürnberg, Post SV Nürnberg, TSV Ochenbruck, VfL Nürnberg, SV Unterferrieden, SG Quelle Fürth sowie unser TSV Winkelhaid.
Im ersten Spiel traf man direkt auf den Post SV Nürnberg, dem man beim Burgthann-Cup in der letzten Saison ein 1 : 1 abringen konnte. Die Winkelhaider waren allerdings noch nicht wach genug, so daß es größtenteils ein Spiel auf ein Tor war. Nach einer Abwehrschlacht mußte man sich folgerichtig mit 1 : 0 geschlagen geben.
Mit der SQ Quelle Fürth hatte man dann einen bisher noch unbespielten Gegner vor der Brust, dessen Abwehr man jedoch in der Anfangsphase ordentlich unter Druck setzen konnte. Mit 3 bis 4 sehr guten Chancen konnte man sich allerdings nicht selbst mit einem Torerfolg belohnen. Im Anschluß agierte man zu zögerlich, so daß der Gegner durch ein schön herausgespieltes Tor mit 1 : 0 in Führung ging, was gleichzeitig den Endstand markierte.
Der Gastgeber SC Germania Nürnberg war gut ins Turnier gestartet, den es nun galt, in Schach zu halten. Dies gelang in der Anfangsphase auch recht gut, bis dann das 1te Gegentor fiel. Danach ließ die Motivation nach, und es wurde schwach verteidigt. Demzufolge kam der Gegner zu weiteren Chancen, wovon noch 2 Bälle in den Winkelhaider Maschen landeten, so daß das Spiel mit 3 : 0 verloren ging.
Im Anschluß dann das Derby auf Nürnberger Boden gegen den Lokalrivalen vom TSV Ochenbruck. Nachdem man sich in dieses Spiel gut hineingekämpft und dagegengehalten hatte, konnte die Mannschaft um das Winkelhaider Trainerteam den ersten Turniertreffer verzeichnen. Nach starker Einzelleistung über die rechte Seite erzielte Hannes Groß aus spitzem Winkel das bis dato verdiente 1 : 0. Die Ochenbrucker steckten allerdings nicht zurück, kamen besser in die Zweikämpfe, was den Winkelhaidern mit zunehmender Spieldauer immer schwerer fiel. Nach einer unkonzentrierten Schlußphase mußte man sich dennoch mit einer 2 : 1 Niederlage geschlagen geben.
Beim vorletzten Spiel gegen den SV Unterferrieden traf man auf eine Mannschaft, die auch in der Herbstrunde auf dem Spielplan steht. Nach einem druckvollen Start der Winkelhaider war die Luft auch schnell wieder raus, und es ergab sich ein recht zerfahrenes Spiel in der Hälfte der Unterferriedener. Nach einer schönen Ballan- und -mitnahme brachte Patrick Candea den TSV Winkelhaid mit 1 : 0 durch einen Fernschuß in Führung. Danach waren auf beiden Seiten keine klaren Chancen mehr vorhanden, so daß die Winkelhaider das Spiel verdient gewinnen konnten.
Gegen den VfL Nürnberg war dann nochmal Vorsicht geboten, um im letzten Spiel des Turniers nicht mit einem sprichwörtlichen „Päckchen“ verabschiedet zu werden. Hier hatte das Team vom TSV die meisten Schwierigkeiten, und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Man bot hinten nochmal alles auf, was 2 Beine hatte und laufen konnte. Aber am Ende war es ein 3 : 0 Sieg für den Gegner, der zu keiner Zeit gefährdet war. Dank des Winkelhaider Keepers Elias Döbereiner fiel der Endstand nicht noch höher aus, der in 2-3 schwierigen Situationen gut parierte.
Mit dem einzigen Sieg gegen den SV Unterferrieden konnte man in der Gesamtwertung lediglich den 6ten Platz belegen. Von daher war es nach der sehr starken Schlußphase bei Spielen und Turnieren der letzten Saison ein eher ernüchternder Start für Mannschaft und Trainer in die neue Saison. Dennoch lassen die Winkelhaider Kids den Kopf nicht hängen, nachdem sie vom Frühjahr 2022 bis zur Sommerpause viele Spiele absolviert haben und entsprechend Erfahrung sammeln konnten. Mit jedem Spiel identifiziert das Trainerteam gewisse Schwachpunkte, die es nun gilt, in den anstehenden Trainingseinheiten zu minimieren. Wir sind überzeugt, daß wir ein sehr gutes Team haben, das sich in der Herbstrunde durchaus Hoffnung auf erfolgreiche Spiele machen kann. Einer für Alle – Alle für Einen … wir sind der TSV Winkelhaid!

hinten v.l.n.r.: Frank Groß, Jörg Drexler, Steffen Rieß
vorne v.l.n.r.: Elias Döbereiner, Hannes Groß, Emanuel Gradl, Lenny Bertler, Tom Gillich, Simon Rieß, Ben Drexler, Patrick Candea, Elia Härtlein